Der Job des Knechtes ist die Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung.
Ein Hobby, was sich aus seinem Job ergeben hat ist das Bauen und Betreiben von Versuchsanlagen.
Die folgenden Versuchsanlagen konnte der knecht in den letzten Jahren sein eigen nennen:
|
|
|
Neuseeland 2008 - UoA
Im Rahmen seines Praxissemesters durfte der Knecht zwei baugleiche Versuchsanlagen nach dem KNR-Prinzip bauen und betreiben. Das KNR-Prinzip stammt ursprünglich aus Südkorea.
|
|
|
|
Deutschland 2009 - Hochschule OWL
Im Rahmen seiner Diplomarbeit betrieb der Knecht einen UASB-Versuchsreaktor. Dieser entstammt dem ISAH-Hannover.
|
|
|
|
Deutschland 2010 - Hochschule OWL
Für den Tag der offenen Tür und zu Versuchszwecken wurde die Laborversuchskläranlage nach dem allseitsbekannten Deni-Nitri-Verfahren vom Knecht wieder in Gang gebracht und betrieben.
|
|
|